because it`s our only planet: Tolle Beiträge der Sportvereine!
Viele tolle Beiträge zu unserer Aktion because it`s our only planet: Hamburgs Sportvereine wollen Einweg-Plastikmüll reduzieren! Foto: Andrea Janssen bei der er...
Viele tolle Beiträge zu unserer Aktion because it`s our only planet: Hamburgs Sportvereine wollen Einweg-Plastikmüll reduzieren! Foto: Andrea Janssen bei der er...
24.11.2018 – Ehrung im Harburger Rathaus: Das Projekt „because it`s our only planet“ wurde durch die Agenda HARBURG21 mit einer Urkunde im Rah...
Tolle Autorin, spannende Unterhaltung und für einen guten Zweck: Sabine Weiß liest am 17.01.2019 und 19.00 Uhr in der Fischhalle Harburg aus ihrem neuen Sylt K...
Plastikmüll stellt eine zunehmende Bedrohung der Ozeane und damit der Lebensgrundlagen für Mensch und Tier dar. Unter dem Slogan because it`s our only planet mö...
Umweltsenator Jens Kerstan: „Engagement von Bürgerinnen und Bürgern im Umwelt- und Naturschutz – unabhängig von ihrem Geldbeutel – begrüße ich sehr. Auch kleine...
Was haben Orang Utan, Schierlings-Wasserfenchel und das im Biotop der Rüm Hart – Stiftung entdeckte Fleischfarbene Knabenkraut gemeinsam? Sie stehen als ...
Das Fleischfarbene Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata) wird in der Roten Liste in Niedersachsen als vom Aussterben bedroht geführt. Zu unserer großen Freude k...
Das war harte Arbeit: Mit Pflanzung von Haselnuss-, Weißdorn-, Faulbaum- und Schlehenbüschen, Anbringung von speziellen Haselmaus-Nistkästen sowie Aufstellung e...
Die Aufwertung des Biotops „Oberlauf Scharmbecker Bach“ ist das erste Projekt der RÜM HART-Stiftung. Ziel des Projekts ist es, ein Feuchtbiotop im L...