Besonders im Winterhalbjahr müssen Greifvögel und Eulen Energie sparen. Sie sind dann stärker als im Sommer auf geeignete Sitzwarten angewiesen. In unseren meist ausgeräumten Landschaften finden sie diese oft nicht mehr vor. Unter dem Motto „Für Artenvielfalt, nicht nur beim Bier“ spendet Hamburgs Biobrauerei wildwuchs mit jeder verkauften Weihnachtsbox 5,- € für unser Greifvogelprojekt. Darauf lässt sich anstoßen, vielen Dank! Wir werden für jede so gespendete Ansitzstange mind. eine weitere zusätzlich aufstellen.
Living Planet – Biodiversitätswochen im Planetarium Hamburg
Spannender Auftakt am 25.10.2022 mit Arved Fuchs, auf den mit der Planetariumsshow „Atlas of a changing earth“ eingestimmt wird.
NO PLASTIC PLANET Aktionstag
NO PLASTIC PLANET lautet das Motto eines Aktionstages, mit dem eine Allianz aus dem Planetarium Hamburg, städtischen Unternehmen, Wissenschaft und lokalen Initiativen sowie die Rüm Hart – Stiftung auf ein aktuelles Problem aufmerksam machen wollen.
In und um das Planetarium im Stadtpark laden am 14. August von 11.00 bis 17.00 Uhr vielfältige Aktionen, Mitmachspiele und Informationsangebote zur Auseinandersetzung mit dem Thema Plastikmüll ein und zeigen, was sich verändern muss und was wir auch selbst machen können. Mehr…
Gastkolumne „Das Gelbe vom All“
„Was ist das Gelbe vom All?“ fragt das Planetarium Hamburg regelmäßig im Rahmen der Planetariums-Magazine. In der Ausgabe Juli/August 2022 durfte die Rüm Hart – Stiftung diese Frage beantworten.
Hamburger Stiftungstage 2022
Die Hamburger Stiftungstage vom 15. bis 21. Juni 2022 stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhang. Im Stiftungstage-Magazin werden vier Stiftungen vorgestellt, darunter die Rüm Hart – Stiftung. Zum Magazin…
NDR stellt Rüm Hart – Stiftung vor
In Hamburg gibt es mehr als 1.450 Stiftungen. Hamburg ist damit die Stadt mit den meisten Stiftungen in Deutschland. In einer Serie stellt das Hamburg Journal fünf Stiftungen anhand ihrer Projekte vor, spricht mit den Gründerinnen und Gründern und zeigt, wie sich Menschen in Hamburg gemeinnützig engagieren. Am 01. März wurde die Rüm Hart – Stiftung vorgestellt.
Umweltrallye jetzt auch als Schnitzeljagd!
10.000 Mal wurde die Umweltrallye Hamburg schon heruntergeladen. Jetzt gibt es sie auch als Schnitzeljagd: Vom Startpunkt an den St. Pauli Landungsbrücken geht es los, der Weg muss sich über Rätsel erkundet werden. Mit dem Nepada Wildlife e. V. und dem Ökomarkt e. V. sind zwei weitere neue tolle Partnerorganisationen dabei!
Auch die neue Umweltrallye ist in der Entdeckerrouten-App eingebettet. Hier geht es zur Schnitzeljagd